Für die Zusendung der all4cloud Neuigkeiten benötigen wir nur Ihre E-Mail-Adresse. Bei der Anmeldung zum Versand der all4cloud Neuigkeiten werden Ihre E-Mail-Adresse und Ihre IP-Adresse sowie das Datum und die Uhrzeit der Bestellung gespeichert, um im Falle eines Missbrauchs der verwendeten E-Mail-Adresse einen Nachweis erbringen zu können.
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie von uns eine E-Mail mit einem Link zur Bestätigung Ihrer Anmeldung. Ihre Teilnahme am all4cloud-Neuigkeiten-Versand wird von uns erst freigeschaltet, wenn Sie den Bestätigungslink in dieser E-Mail angeklickt haben und Ihre Bestätigung bei uns eingegangen ist (sogenanntes Double-opt-in-Verfahren). Mit dieser Bestätigung erklären Sie auch, dass Sie Inhaber der von Ihnen angegebenen E-Mail-Adresse sind und die all4cloud Neuigkeiten per E-Mail von uns erhalten möchten.
Wenn Sie, wie vorstehend beschrieben, der Übermittlung Ihrer Daten an uns zugestimmt haben, haben Sie folgende Einwilligungserklärung abgegeben: „Ja, ich möchte mich bei der all4cloud GmbH & Co. KG für den Erhalt der all4cloud Neuigkeiten per E-Mail anmelden und willige ein, dass meine vorstehend eingegebene E-Mail-Adresse von der all4cloud GmbH & Co. KG zum Zwecke des Bezugs der all4cloud Neuigkeiten verarbeitet werden darf. In diesem Zusammenhang stimme ich der Datenschutzerklärung zu. Ich kann mich jederzeit abmelden und diese Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen.“
Solange wir die E-Mail-Adresse nur für den all4cloud-Neuigkeiten-Versand erhalten haben, verwenden wir diese personenbezogenen Daten für keine anderen Zwecke als Ihren Bezug der all4cloud Neuigkeiten und die Auswertung der Lesegewohnheiten (Details hierzu finden Sie weiter unten). Abgesehen von der Weitergabe an unseren Versanddienstleister ActiveCampaign und Fällen, in denen wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, geben wir Ihre Anmeldedaten in diesem Fall auch nicht an Dritte weiter.
Für den manuellen und automatisierten Versand der all4cloud Neuigkeiten nutzen wir „ActiveCampaign“, eine E-Mail-Versandplattform des US-Anbieters ActiveCampaign, Inc., 1 N Dearborn, 5th Floor Chicago, Illinois 60602, USA. Sowohl Ihre E-Mail-Adresse als Empfänger unserer all4cloud Neuigkeiten als auch Ihre weiteren, im Rahmen dieser Hinweise beschriebenen Daten, werden auf den Servern von ActiveCampaign in den USA gespeichert. ActiveCampaign verwendet diese Informationen zum Versand und zur Auswertung der all4cloud Neuigkeiten in unserem Auftrag. Des Weiteren kann ActiveCampaign nach eigenen Informationen diese Daten zur Optimierung oder Verbesserung der eigenen Services nutzen, z. B. zur technischen Optimierung des Versandes und der Darstellung der E-Mails oder auch für wirtschaftliche Zwecke. Zum Beispiel, um zu bestimmen, aus welchen Ländern die Empfänger kommen. ActiveCampaign nutzt die Daten unserer E-Mail-Empfänger jedoch nicht, um diese selbst anzuschreiben, und gibt die Daten auch nicht an Dritte weiter. Wir vertrauen auf die Zuverlässigkeit und die IT- sowie Datensicherheit von ActiveCampaign. ActiveCampaign ist seit dem 19.09.2016 unter dem EU-US-Datenschutzabkommen „EU-US Privacy Shield“ selbst-zertifiziert und verpflichtet sich damit, EU-Datenschutzvorgaben einzuhalten. Die Datenschutzbestimmungen von ActiveCampaign können Sie unter https://www.activecampaign.com/privacy-policy/ einsehen.
Die all4cloud Neuigkeiten enthalten einen sog. „web-beacon“, d.h. eine pixelgroße Datei, die beim Öffnen der all4cloud Neuigkeiten von dem Server von ActiveCampaign abgerufen wird. Im Rahmen dieses Abrufs werden zunächst technische Informationen, wie Informationen zum Browser und Ihrem Endgerät, als auch Ihre IP-Adresse und Zeitpunkt des Abrufs erhoben. Diese Informationen werden zur technischen Verbesserung der Services anhand der technischen Daten oder der Zielgruppen und ihres Leseverhaltens anhand der Abruforte, die mit Hilfe der IP-Adresse bestimmbar sind, oder der Zugriffszeiten genutzt. Zu den statistischen Erhebungen gehört ebenfalls die Feststellung, ob die all4cloud Neuigkeiten geöffnet werden, wann sie geöffnet werden und welche Links angeklickt werden. Diese Informationen können aus technischen Gründen zwar den einzelnen Empfängern der all4cloud Neuigkeiten zugeordnet werden. Es ist jedoch weder unser Bestreben, noch das von Active-Campaign, einzelne Nutzer zu beobachten. Die Auswertungen dienen uns viel mehr dazu, die Lesegewohnheiten unserer Nutzer zu erkennen und unsere Inhalte darauf anzupassen oder unterschiedliche Inhalte entsprechend den Interessen unserer Nutzer zu versenden.
Sie können Ihre Einwilligung zum Empfang der all4cloud Neuigkeiten und zur diesbezüglichen Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit für die Zukunft widerrufen und sich dazu vom Empfang der all4cloud Neuigkeiten per E-Mail jederzeit über den Abbestelllink abmelden, den Sie in jeder dieser E-Mails finden. Die Abmeldung ist auch schriftlich (Kontaktdaten siehe Ziffer 1.2) sowie per E-Mail an unsubscribe@all4cloudgroup.com möglich. Sie erhalten danach die abbestellten Newsletter nicht mehr; die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Kommunikation bleibt von der Abmeldung unberührt. Nach der Abmeldung wird Ihre E-Mail-Adresse aus unserem E-Mail-Verteiler für die all4cloud Neuigkeiten gelöscht. Ihre E-Mail-Adresse wird danach noch solange und soweit gespeichert, wie wir im Rahmen der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten dazu verpflichtet sind oder wir Ihre personenbezogenen Daten noch zur Durchführung oder Abwicklung eines bestehenden Vertragsverhältnisses oder zu Nachweiszwecken benötigen.