SAP Cloud ERP für Projektdienstleister
Warum entscheiden sich „Projektdienstleister“ für die SAP Cloud ERP Lösung SAP Business ByDesign?
BEST PRACTICE PROZESSE
Erprobt in vielen unterschiedlichen Unternehmen
Agenturen, IT Dienstleister und -Systemhäuser, Bauingenieure, Beratungsunternehmen oder Ingenieur Dienstleister – sie alle managen Ihre Prozesse erfolgreich in der Cloud mit SAP Business ByDesign. Ganz gleich wie Sie Ihre Branche konkretisieren: Mit SAP Business ByDesign ist integriertes Projektmanagement leicht gemacht. SAP und wir lernen mit unseren Kunden und deren Anforderungen kontinuierlich etwas dazu. Sie profitieren von Best Practice Prozessen und den Erfahrungen verschiedenster Unternehmen. #youcandoit #wecandoit
BEST PRACTICE PROZESSE
Erprobt in vielen unterschiedlichen Unternehmen
Agenturen, IT Dienstleister und -Systemhäuser, Bauingenieure, Beratungsunternehmen oder Ingenieur Dienstleister – sie alle managen Ihre Prozesse erfolgreich in der Cloud mit SAP Business ByDesign. Ganz gleich wie Sie Ihre Branche konkretisieren: Mit SAP Business ByDesign ist integriertes Projektmanagement leicht gemacht. SAP und wir lernen mit unseren Kunden und deren Anforderungen kontinuierlich etwas dazu. Sie profitieren von Best Practice Prozessen und den Erfahrungen verschiedenster Unternehmen. #youcandoit #wecandoit
EINE PLATTFORM
Erspart Kosten, Zeit und Nerven!
Viele einzelne Lösungen, viele manuelle Prozesse bedeuten Informationsverlust zwischen Abteilungen – hoher Zeitaufwand und Doppelarbeit kosten das Unternehmen unnötig Qualität und Geld. Eine Plattform bedeutet saubere aufeinander aufbauende Prozesse. Für alle Abteilungen, Gesellschaften und Länder in einem System auf Basis abgesicherter Datenflüsse. Welch eine Erleichterung!
WISSEN, WAS LÄUFT
Ja, wo stehen wir denn nun?
Viele, nicht integrierte Systeme im Einsatz? Da kann der Aufwand, das „Bauchgefühl“ zu bestätigen, ganz schön hoch werden. „So viele Datentöpfe, in die ich reinschauen muss …“ Transparenz über die Wertschöpfung in Echtzeit? Vergiss es. Wie einfach fällt einem dann die Bewertung der IST-Situation unternehmensweit über integrierte Analysen auf einer einheitlichen Datenbasis! Ob operatives Geschäft, Finanzen oder weltweite Unternehmenssteuerung: Die KPI’s tragen wir ganz einfach in unserer Hosentasche.
WISSEN, WAS LÄUFT
Ja, wo stehen wir denn nun?
Viele, nicht integrierte Systeme im Einsatz? Da kann der Aufwand, das „Bauchgefühl“ zu bestätigen, ganz schön hoch werden. „So viele Datentöpfe, in die ich reinschauen muss …“ Transparenz über die Wertschöpfung in Echtzeit? Vergiss es. Wie einfach fällt einem dann die Bewertung der IST-Situation unternehmensweit über integrierte Analysen auf einer einheitlichen Datenbasis! Ob operatives Geschäft, Finanzen oder weltweite Unternehmenssteuerung: Die KPI’s tragen wir ganz einfach in unserer Hosentasche.
INTEGRIERTES ARBEITEN
Ich weiß Bescheid. Du weißt Bescheid. Chef auch.
Machen Sie Schluss mit der Abbildung vieler Teilprozesse in Excel. Das kostet Sie viel zu viel Zeit. Bauen Sie auf die Integration Ihrer Wertschöpfung auf einer Plattform. Mit aufeinander aufbauenden Prozessen, verlässlichen und einheitlichen Daten. Inklusive einfacher Freigabe-Szenarien. Yeah!

Hey CXO! Raten Sie noch oder steuern Sie schon?
Die gesamte Wertschöpfungskette auf einer integrierten Plattform - das ist doch heute Standard ... oder? Auf welchem Stand sind Sie? Unser CEO Henrik Hausen gibt einen exklusiven Einblick in die Welt der KPI getriebenen Unternehmenssteuerung - vom ersten Vertriebskontakt bis hin zum Zahlungsausgleich. Aufzeichnung vom 21.04.2021.
Vernetzen Sie Ihr Team durch integrierte Prozesse, sodass alle auf die besten Daten Ihres Unternehmens zugreifen können
Demo Video
Starten Sie jetzt unser Demo Video, wie Projektdienstleister mit SAP Business ByDesign Projekte erfolgreich managen, transparent abrechnen, Kunden glücklich machen, die interne Kommunikation stärken, uvm.
Was kostet SAP Business ByDesign für mein Dienstleistungsunternehmen?
Kalkulierbare Kosten. Flexible, transparente Miete.
Sie sind als Agentur, IT Dienstleister oder Systemhaus, als Bauingenieursfirma, Beratungsunternehmen oder als Ingenieur Dienstleister tätig? Ganz gleich, in welche Sub-Branche Sie Ihr Unternehmen einordnen – Ihre Anforderungen lassen sich durch ein exakt zugeschnittenes Cloud ERP erfüllen. Entscheiden Sie sich für den Einsatz der Cloud ERP Suite SAP Business ByDesign, kostet Sie dies rund 62 Euro pro User und Monat, immer abhängig davon, welche Funktionsbereiche Sie einsetzen. Erfahrungsgemäß kommen für Sie folgende in Betracht:
- Marketing
- Vertrieb
- Projektmanagement (inkl. Einkauf)
- Finanzen/Controlling
- Unternehmensführung
*Beispielkalkulationen auf Basis von Erfahrungswerten. Durchschnittlicher Preis pro User pro Monat (in Abhängigkeit der eingesetzten User-Typen pro Branche). Das Lizenzmodell von SAP Business ByDesign basiert auf einem „named-user“-Konzept. Jeder Mitarbeiter, der Funktionalitäten innerhalb des Systems nutzt, erhält einen benannten Benutzer (User). Lizenz, Hosting/Betrieb, Updates und der automatisierte Upgrade-Prozess sind enthalten. Zzgl. überschaubarer Implementierungs-Leistungen.
-
Dienstleisterab ca. 62 € / User*Projekt-Dienstleister, Ingenieure, Technische Dienstleister etc.
- Gängige Module:
- Marketing
- Vertrieb
- Projektmanagement
- Finanzen/Controlling
- Unternehmensführung
-
ab 20 UserWas braucht Ihr Unternehmen?Transparente Miete / UserFragen Sie Ihr unverbindliches Angebot an.
- Ihre Vorteile:
- > 36 vordefinierte Geschäftsprozesse (Best Practice)
- Anwendbar in Ihrer Branchen
- Starke internationale Ausprägung
- Kurze Einführungszeit
- Nutzen für Ihr Kerngeschäft stellt sich fix ein
Unverbindliche Preisanfrage
Was kostet mich der Spaß? Finden Sie es heraus! Unser Team beantwortet Ihnen alle Fragen, die Sie zum Thema Kosten haben – unverbindlich und schnell.
Vom Management des Bauchgefühls zur zahlenbasierten Unternehmenssteuerung
Wir verraten Ihnen, welche KPIs Sie in Ihren Unternehmen etablieren sollten. Welche 3 KPIs sind in Krisenzeiten besonders relevant? Wie finde ich die richtige Lösung dafür? Antworten auf diese Fragen finden Sie im E-Book:
- Die wichtigsten KPIs für Projektdienstleister
- Kennzahlen für Krisenzeiten
- Die passende Software (& auf was es bei der Auswahl ankommt)
Ihre Anforderungen.
Unsere Expertise
Erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten, wie SAP Cloud ERP auch Ihr Unternehmen in einem sich stetig wandelnden Umfeld voranbringen kann. Einfach. Schnell. Erfolgreich.
Nutzen Sie hierfür unser Kontaktformular.
Schreiben Sie uns eine E-Mail an erp@all4cloudgroup.com.
Oder rufen Sie uns einfach an: +49 6204 91492-00.
Unsere Cloud ERP Experten freuen sich auf Ihre Anfrage.
Herzliche Grüße,
Henrik Hausen & Wolfgang Kröner - CEOs all4cloud
