Es betrifft kleine und große Warenlager: Vielfach wird noch mit Stift und Papier gearbeitet. Jeder kann sich vorstellen, dass dabei potenziell viele Fehler passieren können.
Die Folgen sind nicht unerheblich: Zeitaufwändige Fehlerbehebungen, falsche oder unvollständige Lieferungen und unzuverlässige Lagerbestände führen zu einer verringerten Produktivität, unzufriedenen Kunden sowie vermeidbaren direkten und indirekten Kosten.
Um dieses Problem zu beseitigen, haben wir eine intuitiv zu bedienende Lösung für SAP Business ByDesign entwickelt, die eine digitale und mobile Datenerfassung ermöglicht: scan4cloud logistics.
scan4cloud ist eine App für Endgeräte wie Smartphones, Tablets und Laserscanner, die es dem Benutzer ermöglicht, mobil Aufgaben in der Logistik einzusehen, zu bearbeiten und wichtige Daten per Scan (oder Touch) zu erfassen. Da der Benutzer durch den jeweiligen Prozess geführt wird und die Daten (Artikel, Anzahl, Lagerplatz, Ziel-Lagerort) sicher per Scan von entsprechenden Barcodes, QR Codes, etc. eingetragen werden, sind falsche Eingaben ausgeschlossen.
Die erfassten Daten werden nahtlos mit SAP Business ByDesign synchronisiert und stehen unmittelbar zur Weiterbearbeitung zur Verfügung.
Logistik Prozess im Standard OHNE scan4cloud*
*Die Prozessgrafik stellt den Standard-Prozess dar und dient zur Veranschaulichung. Dieser kann von Ihrem Prozess abweichen.
An mehreren Stellen dieses manuellen Prozesses mit Stift und Papier kann es potenziell zu Fehlern kommen.
Erfahrungsgemäß liegen die größten Fehlerquellen bei der händischen Erfassung der Daten (z.B. während der Kommissionierung) und bei der manuellen Übertragung dieser Daten nach SAP Business ByDesign.
So kann es passieren, dass falsche, zu wenig oder zu viele Artikel aus den Regalen genommen werden und das fällt dann erst bei den Inventuren oder – besonders ärgerlich – beim Kunden auf. Das führt zu vermeidbarer Mehrarbeit, unnötigen Kosten und ggf. zum Verlust eines Kunden.
Der manuelle Datentransfer ins System wird zudem häufig von dritten Personen durchgeführt. Das kann z.B. wegen unleserlicher Schrift zu zeitaufwändigen Rückfragen oder schlimmstenfalls zu falschen Daten im System führen.
Logistik Prozess MIT scan4cloud*
* Die Prozessgrafik stellt einen voll digitalen Prozess mit scan4cloud dar. Ein gemischter Einsatz mit scan4cloud und Papier ist ebenfalls realisierbar.
Aus einem fehleranfälligen, analogen Prozess ist ein voll digitaler Prozess geworden:
Nachdem der entsprechende Vorgang in SAP Business ByDesign ausgelöst wurde – wie z.B. die Erstellung eines Auftrags und anschließende Lieferfreigabe oder eine Inventur – wählt der Benutzer komfortabel die Aufgabe auf seinem Endgerät in der App und führt sie durch. (Eine genaue Übersicht der unterstützten Aufgaben finden Sie weiter unten im Beitrag.)
Vorgänge, die in SAP Business ByDesign als dringend markiert wurden, erhalten in der scan4cloud App ein entsprechendes Icon, sodass für den Anwender direkt ersichtlich ist, welche Aufgabe als nächstes bearbeitet werden sollte.
Notizen, die z.B. speziell dem Auftrag bzw. einer Position des Auftrages durch den Vertrieb in SAP Business ByDesign hinzugefügt wurden, können ebenfalls eingesehen werden. So können dem Lagerpersonal spezielle Informationen, Anweisungen o.Ä. mitgeteilt werden.
Wenn bestimmte Teams im Lager abgebildet werden sollen, können Benutzer in einem definierten Aufgaben-Ordner (Logistic-Task-Folder) zusammengefasst werden, die beispielsweise nur Warenausgangs-Aufgaben wählen und bearbeiten können sollen. Außerdem kann weiterhin eine Aufgabe aus SAP Business ByDesign heraus direkt an einen Lagermitarbeitenden vergeben werden.
Schon während der entsprechenden Tätigkeit, sei es eine Kommissionierung, Inventur, Umlagerung oder andere, werden die erforderlichen Daten digital mit dem Handgerät erfasst und mit Ihrem SAP Business ByDesign System synchronisiert. Dies gewährleistet maximale Datenaktualität und ermächtigt z.B. das Vertriebsteam, zuverlässige Aussagen über die Verfügbarkeit von Artikeln zu treffen oder dem Einkaufsteam auslaufende Artikel oder Bauteile rechtzeitig zu beschaffen.
Da das Ausdrucken der entsprechenden Aufgabe nicht mehr notwendig ist und dadurch auch der manuelle Transfer der Daten zurück ins System entfällt, minimiert man nicht nur das Risiko, dass etwas falsch oder gar nicht übertragen wird, sondern schont gleichzeitig auch die Umwelt.
Wie Sie sicherlich schon erkannt haben, löst scan4cloud alle oben beschriebenen potenziellen Probleme der papierbasierten Datenerfassung
und sorgt dafür, dass menschliche Fehler unwahrscheinlicher sind.
Zusammenfassend lassen sich folgende Vorteile feststellen:
- Weniger Papierkram dank digitaler Lösung; Reduziert nachhaltig den Papierverbrauch im Unternehmen
- Reduzierte Fehlerrate
- Hohe Datenqualität und-aktualität
Und das führt zu:
- Höherer Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit
- Gesteigerten Produktivität
- Zuverlässige Lagerbestände
- Schonung der Umwelt
Für welche Aufgaben kann scan4cloud eingesetzt werden
Generell kann scan4cloud für alle Aufgaben in der Intralogistik genutzt werden.
Das geht von Aufgaben im Warenein- und -ausgang, über interne Aufgaben wie Inventuren oder Warenbewegungen bis hin
zur Bereitstellung von Bauteilen für die Produktion.
Eine aktuelle Bestandsübersicht pro Lagerplatz für alle Artikel direkt aus der App rundet den Funktionsumfang ab.
Übrigens: scan4cloud unterstützt den 1- und 2-stufigen Warenein- und -ausgang.
Das perfekte Duo - scan4cloud für Ihre Logistik und Produktion
Erhalten Sie einen exklusiven Einblick in scan4cloud und finden Sie heraus,
was scan4cloud logistics und scan4cloud production zum perfekten Duo macht!
Erfahren Sie, wie scan4cloud eine digitale Datenerfassung auf mobilen Endgeräten ermöglicht
und die Prozesse in Ihrem Warenlager und in Ihrer Produktion nachhaltig optimiert.
Schauen Sie sich jetzt unsere kostenfreie Online-Demo an!
Der Einstieg mit scan4cloud
Wenn Sie denken, dass der Einstieg mit scan4cloud viel Zeit und Geld kostet, können wir Sie beruhigen.
Die Installation von scan4cloud führen wir innerhalb von 3 Werktagen auf Ihrem System durch.
Die Lizenzgebühr basiert auf dem „named-user“-Modell, wie Sie es schon von SAP Business ByDesign kennen.
Sie zahlen also nur für die Anzahl Benutzer, die Sie auch wirklich benötigen.
Eine Lizenz beinhaltet nicht nur die Nutzung des scan4cloud-Service, sondern auch den direkten Support von all4cloud
und künftige Updates. Neue Funktionen stehen Ihnen also direkt nach dem Release zur Verfügung!
Dank der intuitiven Benutzeroberfläche können Ihre Mitarbeitenden die App ohne Schulungen nach wenigen Minuten bedienen.
Aktuell unterstützen wir zudem viele Sprachen, die jeder Benutzer individuell für sich auf seinem Gerät wählen kann.
Das sagen unsere Kunden
SAP Business ByDesign is the core of our digital transformation. The simple mobile app scan4cloud enables our warehouse employees to access the latest warehouse data around the clock. This enables us to optimize our logistics and deliver products faster.
Kilian Zemp, CEO petZEBA AG
In these growth industries, speed is what counts for us. It is therefore extremely important to identify the right parts in the warehouse and deliver them to the customer as quickly as possible. With scan4cloud we have not only found a perfectly suitable solution for Binder – with which we are very satisfied – but it has also exceeded our expectations.
Benjamin Petermann, CFO Binder USA