SAP Business Suite: Was bedeutet das Zusammenspiel von KI, Cloud und S/4HANA für Unternehmen?
SAP stellt strategisch die Weichen für die digitale Zukunft: Im Fokus steht die modernisierte Business Suite – eng verzahnt mit GROW with SAP und SAP S/4HANA Cloud, Public Edition. Für wachsende Unternehmen bedeutet das: mehr Fokus, Tempo und Klarheit auf dem Weg zur digitalen Transformation.
Wie integriert SAP KI, Daten & Anwendungen in der Business Suite?
Am 13. Februar 2025 stellte SAP im Rahmen des Events “Business Unleashed” die neue SAP Business Suite vor. Dieses Suite-Konzept integriert Geschäftsanwendungen, Datenmanagement und Künstliche Intelligenz (KI) nahtlos miteinander.
Durch die Verbindung von Line-of-Business-Applikationen, der SAP Business Technology Platform (BTP), der neuen SAP Business Data Cloud und den KI-Agenten von SAP Joule entsteht eine umfassende Plattform, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre Geschäftsprozesse zu optimieren und Innovationen voranzutreiben.
Die strategische Neuausrichtung unterstreicht so die Relevanz eines ganzheitlich integrierten Cloud-ERP-Systems, das mittelständische Unternehmen dabei unterstützt, ihre Geschäftsprozesse durchgängiger und automatisierter zu gestalten – und dabei gleichzeitig das volle Potenzial moderner Technologien wie KI, Cloud und Datenanalyse zu nutzen. Klingt gut, oder?
Was ist GROW with SAP – und wie profitieren mittelständische Unternehmen davon?
GROW with SAP ist ein Angebot speziell für mittelständische Unternehmen. Es erleichtert den Einstieg in die Cloud-ERP-Welt – ohne Kompromisse bei Funktionalität oder Skalierbarkeit. Das Paket umfasst drei zentrale Bausteine:
SAP S/4HANA Cloud, Public Edition: Eine sofort einsatzbereite Cloud-ERP-Lösung, die als Fundament von GROW with SAP dient und Unternehmen ermöglicht, ihre Geschäftsprozesse schnell und effizient zu digitalisieren.
Best Practices und Implementierungsservices: GROW with SAP basiert auf bewährten Methoden und Branchenstandards. Dadurch wird die Einführung beschleunigt – und typische Projektfallen werden vermieden.
Erweiterungsmöglichkeiten: Mit der SAP Business Technology Platform lassen sich Lösungen flexibel anpassen. Unternehmen reagieren dadurch schneller auf individuelle Anforderungen.
Dieses Angebot richtet sich an Betriebe, die nicht lange evaluieren, sondern direkt loslegen möchten. Sie profitieren von einer standardisierten Lösung – die dennoch genug Flexibilität für Wachstum bietet. Hier erfahren Sie mehr.
Warum ist SAP S/4HANA Cloud, Public Edition das Herzstück einer modernen ERP-Strategie?
Die SAP S/4HANA Cloud, Public Edition bildet das Kernstück der neuen SAP Business Suite. Sie bietet Unternehmen eine skalierbare und sichere Plattform, um ihre Geschäftsprozesse in der Cloud abzubilden. Mit einer schnellen Implementierung, flexiblen Skalierung und vollautomatisierten Updates bietet diese Lösung alles, was zukunftsorientierte Unternehmen brauchen.
Wie profitieren Mittelständler konkret von der neuen SAP Business Suite?
Durch die Neuausrichtung von SAP entsteht ein schlüssiges Gesamtbild. GROW with SAP, SAP S/4HANA Cloud und SAP Joule ergänzen sich zu einer einheitlichen Lösung.
Gerade mittelständische Unternehmen gewinnen dadurch deutlich. Sie erhalten ein Cloud-ERP-System, das Innovation und Effizienz vereint.
Gleichzeitig bietet die Kombination aus KI, Datenintelligenz und Business-Anwendungen einen klaren Vorteil: Prozesse werden einfacher, schneller und intelligenter.
Damit können Unternehmen besser auf Veränderungen reagieren und Innovation aktiv vorantreiben.
Sie möchten mehr darüber erfahren, wie auch Ihr Unternehmen von der neuen SAP Business Suite profitieren kann? Dann kontaktieren Sie uns – wir begleiten Sie gerne auf Ihrem Weg in die digitale Zukunft!